GEDENKPORTAL – GEMEINSAM GEDENKEN

Abschied

Blumenschmuck, Musik und persönliche Betreuung

Abschied Gestalten

Aufbahrung und Trauerfeier geben den Hinterbliebenen den Raum, um sich angemessen zu verabschieden. Während der Abschiednahme können sie noch einmal Zeit mit dem Verstorbenen verbringen. Manche geben ein Geschenk mit auf den Weg – eine Blume oder ein kleines persönliches Andenken. Gerne können Kinder ein Abschiedsbild malen und mit in den Sarg legen.

Diese letzte Begegnung hilft dabei, den Tod zu realisieren und die Liebe für den Verstorbenen sowie der eigenen Trauer einen persönlichen Ausdruck zu verleihen.

Die Möglichkeiten, den Abschied individuell zu gestalten, sind nahezu unbegrenzt und können alle Bereiche der Bestattung betreffen:

  • Sie möchten einen ganz bestimmten Blumenschmuck oder eine völlig andere Dekoration?
  • Sie wünschen sich eine ganz bestimmte musikalische Untermalung?
  • Sie möchten gerne, dass ein Foto des verstorbenen Menschen in der Abschiedshalle gezeigt wird?
  • Eine Erinnerungskerze zur Trauerfeier anzünden?
  • Eine kleine Rede halten? Usw.

Thanatopraxie

Das Wort stammt aus dem Griechischen und vereint den „Gott des Todes“ (Thanatos) mit dem Begriff „Handwerk“. Die „Thanatologie“ umfasst alle Tätigkeiten, die nötig sind, um eine ästhetisch und hygienisch einwandfreie Aufbahrung des Verstorbenen zu gewährleisten.

Herr Knöfel ist im Bereich Thanatopraxie aus- und weitergebildet.

Zum Aufgabengebiet der Thanatopraxie zählen:

  • Hygienische Grundversorgung (Desinfektion, Waschung, Wundversorgung etc.)
  • Einbalsamierung zur Verzögerung der Autolyse, welche zum Beispiel für eine
    Auslandsüberführung zwingend vorgeschrieben ist
  • Wiederherstellung des ästhetischen Erscheinungsbildes nach Unfalltod durch spezielle Rekonstruktion
  • Aufbahrung für längere Zeit ohne Kühlraum möglich, wenn die Abschiednahme zu Hause stattfindet.

Kinder und Trauer

Wir Erwachsene versuchen, das Thema Tod immer weit von uns wegzuschieben. Aber irgendwann tritt der Fall ein, dass ein naher Verwandter verstirbt. Wie erklärt man den Kindern Tod und Abschied? Wie sollen wir als Erwachsenen den Kindern dieses sensible Thema nahebringen?

Hier haben wir einige wichtige Informationen für Sie zusammengestellt die Ihnen in dieser, für alle schweren Zeit, hilfreich sein können.

Sollte das Kind mit zur Trauerfeier gehen?

Es ist wichtig, dass während der Trauerfeier eine nahe stehende Person oder ein Verwandter das Kind betreut und begleitet.  Lassen Sie Ihr Kind selber entscheiden, ob es mit zur Trauerfeier gehen möchte. Vielleicht können Sie es auch zu guten Freunden geben, es länger in der Kinderkrippe, Kindergarten oder in dem Hort lassen.

Wie erkläre ich meinem Kind, was geschehen ist?

Auf keinen Fall sollten Sie Ihrem Kind sagen, dass der Verstorbene eingeschlafen ist. Das kann für Ihr Kind schwerwiegende Folgen haben. Viele Kinder wollen dann nicht mehr einschlafen, da sie befürchten, am nächsten Morgen nicht mehr aufzuwachen.

Wenn Ihr Kind fragt, sollten Sie mit ihm über die Trauerfeier reden – wenn möglich – auch gemeinsam das Grab besuchen. Je nach Alter des Kindes können Sie ihm auch erzählen, dass der Verstorbene jetzt im Himmel ist und von oben auf alle herabblickt. Auch ein Ritual vor dem Schlafengehen wäre sinnvoll. Suchen Sie sich am Himmel einen Stern aus und sagen Sie, dass Omi / Opi von oben Gute Nacht wünschen.

Hilfreich ist, wenn die Kinder als Abschiedsgeschenk ein Bild malen oder etwas basteln und es zur Trauerfeier mitbringen.

Trauermusik

Trauermusik kann Angehörigen bei der Trauerarbeit und Trauerbewältigung beim Tod eines Angehörigen helfen und gibt der Trauerfeier einen würdigen Rahmen. Bei der Trauerfeier soll dem Verstorbenen gedacht werden und darum sollte man auch seine Lieblingsmusik spielen? Die Musikauswahl ist manchmal etwas schwer. Zu einer Abschiedsfeier werden meistens drei bis vier Musikstücke gespielt.

  1. Die Eingangsmusik
  2. Ein Musikstück vor der Abschiedsrede
  3. Ein Musikstück nach der Abschiedsrede
  4. Die Ausgangsmusik

In Kooperation mit:

Klassische Musik
Beispiele

Mozart - Requiem
Händel - Largo
Mozart - Adagio
Schubert- Gott ist mein Hirt (Psalm 23)
Mendelssohn-Bartholdy - Ave Maria
Silcher - So nimm denn meine Hände
B. Smetana - Die Moldau
Robert Schumann - Träumerei
J. S. Bach - Air

Moderne Musik
Beispiele

Eric Clapton - Tears in heaven
Elton John - Candle in the wind
Beatles - Yesterday
Unheilig - So wie du warst
Bon Jovi - Always
Led Zeppelin - Stairway to heaven
Metallica - Nothing else matters
Selig - Knockin' on heaven's door
Frank Sinatra - My Way

 

Deutsche Musik
Beispiele

Roger Whittaker - Abschied ist es ein scharfes Schwert
Silbermond - Du bist das Beste, was mir je passiert ist
Karussell - Als ich fortging
Xavier Naidoo - Abschied nehmen
Ronny - Wenn der Tag zu Ende geht
Herbert Grönemeyer - Der Weg

 

Bestattungskostenrechner
Bestattungsservice Knöfel
Poststraße 14b
04821 Brandis
Tel.: 034292 - 78 936
Mobil: 0151 - 12 71 80 80
Büro Machern
Alte Leipziger Straße 3
04827 Machern
Tel.: 034292 - 29 03 60
Büro Delitzsch
Am Rödgener Weg 3
04509 Delitzsch
Tel.: 034202 - 96 93 99

Anrufen

E-Mail

Anfahrt