Trauerfall
Sterbefall Zuhause
Ist der Sterbefall bei Ihnen zu Hause eingetreten, muss zunächst der Haus- oder Notarzt gerufen werden, der den Tod feststellt und den amtlichen Totesschein ausstellt. Soll die Überführung durch uns sofort erfolgen, verständigen Sie uns rund um die Uhr unter unserer Rufnummer 034292 - 78 936 und wir kümmern uns um alles weitere.
Sterbefall in Einrichtung
Tritt der Sterbefall in einem Pflegeheim oder Krankenhaus ein, informieren Sie uns und wir regeln alles Weitere für Sie in Ihrem Auftrag. Die notwendigen Folgeschritte erledigen wir gern für Sie wie z.B. behördliche Abmeldungen, Beantragung von Sterbeurkunden sowie evtl. Anträge bei der Friedhofsverwaltung.
Egal ob es sich um eine traditionelle Bestattung auf einem Friedhof oder um eine der vielfältigen anderen Bestattungsarten wie z.B. anonyme Bestattungsformen, Seebestattung oder die Bestattung in einem Friedwald handelt. Wir kennen die Besonderheiten und beraten Sie gern über Vor- und Nachteile.
Folgende Unterlagen werden im Trauerfall benötigt:
- Personalausweis des Verstorbenen
- Chipkarte der Krankenversicherung
- Rentennummer
- Ledige: Geburtsurkunde
- Verheiratete: Eheurkunde
- Geschiedene: Heiratsurkunde, Scheidungsurteil
- Verwitwete: Heiratsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners
- Versicherungspolicen / Police Lebensversicherung
- Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)
Wichtige Dokumente zum herunterladen:
Sollten Papiere fehlen, kümmern wir uns gemeinsam mit Ihnen um die Beschaffung der Dokumente.

Testament
Ihr Testament muss handschriftlich verfasst und unterschrieben sein.
Achten Sie darauf, dass Unterschriften immer mit vollem Vor- und Zunamen geleistet werden. So vermeiden Sie Personenmissverständnisse. Außerdem müssen Sie unbedingt den Ort und das Datum der Niederschrift festhalten. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass Ihr Testament auch in Kraft tritt, so geben Sie es beim Amtsgericht oder einem Notar in amtliche Verwahrung.
Ein einmal erstelltes Testament können Sie jederzeit widerrufen. Dazu vernichten Sie das alte Testament oder machen einen handschriftlichen Vermerk „ungültig“. Ein neues Testament setzt automatisch ein vorhergehendes außer Kraft.


Abschied Gestalten
Aufbahrung und Trauerfeier geben den Hinterbliebenen den Raum, um sich angemessen zu verabschieden. Während der Abschiednahme können sie noch einmal Zeit mit dem Verstorbenen verbringen.
Manche geben ein Geschenk mit auf den Weg – eine Blume oder ein kleines persönliches Andenken. Gerne können Kinder ein Abschiedsbild malen und mit in den Sarg legen. Diese letzte Begegnung hilft dabei, den Tod zu realisieren und die Liebe für den Verstorbenen sowie der eigenen Trauer einen persönlichen Ausdruck zu verleihen.
Die Möglichkeiten, den Abschied individuell zu gestalten, sind nahezu unbegrenzt und können alle Bereiche der Bestattung betreffen:
- Sie möchten einen ganz bestimmten Blumenschmuck oder eine völlig andere Dekoration?
- Sie wünschen sich eine ganz bestimmte musikalische Untermalung?
- Sie möchten gerne, dass ein Foto des verstorbenen Menschen in der Abschiedshalle gezeigt wird?
- Eine Erinnerungskerze zur Trauerfeier anzünden?
- Eine kleine Rede halten? Usw.
Ihr Ansprechpartner
Sprechen Sie mit uns über Ihre ganz individuellen Wünsche, Ihre Sorgen sowie Ängste und vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung.

Attila Farkas-Knöfel
Inhaber

Trauerbegleitung
„Wer Trost will, muss das Trauern wagen.“
Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, bricht in uns eine Welt zusammen. Nichts ist mehr wie es war. Unser gesamtes Leben wird in Körper, Seele und Verstand erschüttert. Da tut es gut die Gemeinschaft mit Menschen zu erfahren, die ähnliches erlebt haben!
Der Trauerkreis ist ein von uns, extra für sie zur Verfügung gestelltes, geschlossenes und kostenfreies Angebot. In einem geschützten Raum der Gruppe können die Teilnehmer/innen miteinander behutsam kleine Schritte auf dem Weg der Trauer gehen, und sich gegenseitig mit ihren eigenen Erfahrungen trösten und stärken.
Wir treffen uns am 1. Mittwoch im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Wir haben Sie bereits begleitet und Sie haben Interesse an unserem Trauerkreisen?
Dann kommen Sie bitte auf uns zu. Wir teilen Ihnen gerne den genauen Terminplan unserer Kreise mit. Wir sind gerne helfend für Sie da.
